Herzlich Willkommen
Was ist Tanz- und Bewegungstherapie?
...künstlerisch, kreativ, frei - frei von Vorgabe und Wertung
Der Tanz ist eines der ältesten therapeutischen und künstlerischen Medien der Menschheit. Die Bewegung dient in der aktiven Körpertherapie als Hilfe um auf die Bio-Psycho-Soziale Einheit einzuwirken und somit den Heilungsprozess anzuregen. In der Tanztherapie wird Ressourcenorientiert gearbeitet. Es wird sich nach dem aktuellen Stand, den Stärken und den Kraftpunkten im Leben eines Menschen gerichtet. "Tanz ist die verborgene Sprache der Seele." Sagte einst Martha Graham, eine der Pionierinnen der Tanztherapie. Die kreative Arbeit mit dem Körper wird genutzt, um verschüttete oder unterdrückte Konflikte, Gefühle und Stimmungen freisetzen zu können. Diese werden in die Arbeit mit dem Klienten integriert, indem sie durch körperliche Darstellung zum Ausdruck kommen.
Bei diesem prozess- und lösungsorientierten Vorgehen steht körperliches Erleben, körperorientierte Selbsterfahrung und Einsichtsgewinnung in lebensgeschichtliche Zusammenhänge sowie die Lösung blockierter Gefühle an erster Stelle. In der tanztherapeutischen Arbeit, werden unterschiedliche Techniken genutzt, dazu gehören z.B.: Improvisation, Variation von Rhythmus und Geschwindigkeit, Amplifikation, Über- oder Untertreiben, Vergrößern oder Verkleinern von Bewegungsabläufen), der Einsatz von Objekten (zur Inspiration um spielerisch-kreativ das eigene Potential zum Ausdruck zu bringen) oder auch die Körperbild-Arbeit um sich z.B.: mit ungeliebten Körperteilen auseinanderzusetzen. Die Tanztherapie eignet sich für Menschen jeden Alters und kann präventiv, akut oder unterstützend angewendet werden.
Welche Kurse kannst du bei mir besuchen?
AUSDRUCKSSTARK & GANZHEITLICH FIT
In diesem Kurs für Erwachsene steht die Stärkung des Körpers, die (Selbst-) Wahrnehmung sowie der Stressabbau und die Entspannung im Vordergrund.
AUSDRUCKSSTARK SCHWANGER
Für schwangere Frauen ist es wichtig, die Verbindung zu sich, ihrem eigenen Körper und auch ihrem Baby zu stärken. Mit sanften Übungen sowie Entspannungseinheiten, alternativem Wissen, Informationen zum Thema Ernährung und dem gemeinsamen Austausch, bereiten wir den Körper ganzheitlich auf die Geburt vor.
AUSDRUCKSSTARKE MAMIS
In diesem Kurs liegt der Fokus auf der Stärkung des weiblichen Körpers nach der Geburt, das Verständnis für die Bewegungsentwicklung des Kindes, sowie Ernährungstips für einen entspannten Beikoststart.
Der Nachwuchs darf die Mami beim Sport unterstützen oder aber mit den anderen Kindern spielen und entdecken.
AUSDRUCKSSTARKE KIDS & KIDDIES
Durch spielerische Bewegungen können Kinder ihre körperliche Fitness verbessern und gleichzeitig Spaß haben.
Kreative, emotionale und soziale Kompetenzen werden mit Hilfe von Kraft- & Wahrnehmungsübungen, Tanz, dem
erarbeiten eigener Choreographien sowie Spielen und kleinen Gesprächsrunden gefördert.